Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Aufruf nach Gleichbetroffenen von Polyneuropathie zur Gründung einer Selbsthilfegruppe

Sie leiden an Polyneuropathie und würden sich gerne mal mit Gleichbetroffenen austauschen? In Westerburg möchte ein Betroffener eine Selbsthilfegruppe für Angehörige und Betroffene von Polyneuropathie gründen. Ziel ist der Austausch im Umgang mit der Erkrankung und sich gegenseitig Unterstützung bieten zu können.

(Symbolbild: pixabay)

Westerburg. Was ist Polyneuropathie? Unter Polyneuropathie wird eine Gruppe von Erkrankungen zusammengefasst, bei denen es zu Schädigungen des peripheren Nervensystems kommt. Infolge dieser Schädigung ist die Funktion der betroffenen Nerven gestört. Abhängig von der Ausprägung der Nervenschäden gibt es verschiedene Formen von Polyneuropathie. Die Symptomatik ist daher sehr vielseitig. Zu den häufigsten Symptomen zählen Empfindungsstörungen, Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen und "Ameisenlaufen" sowie Schmerzen in den betroffenen Körperbereichen. Ebenfalls können auch Störungen des Berührungs-, Schmerz- oder Temperaturempfindens auftreten.

Innerhalb der Selbsthilfegruppe sollen sich alle ernst genommen fühlen. Auch Angehörige finden hier ihren Platz, sich mit eigenen Themen zu dieser Erkrankung einbringen zu können. In der Gemeinschaft werden Tipps ausgetauscht, Zuspruch gegeben und zugehört. Geplant ist, die Treffen voraussichtlich einmal monatlich immer montags in den Nachmittagsstunden stattfinden zu lassen. Als Treffpunkt steht der Pari-Treff der "WeKISS" Selbsthilfekontaktstelle zur Verfügung. Wenn sich genügend Interessierte bei der "WeKISS" melden, wird die Selbsthilfegruppe gegründet. Dies wird dann nochmal veröffentlicht. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos und vertraulich.



Interessenten können sich bei der "WeKISS | DER PARITÄTISCHE" in Westerburg unter der Telefonnummer.: 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14 bis 18 Uhr, dienstags 9 bis 12 Uhr mittwochs und donnerstags 9 bis 14 Uhr) und per Mail unter info@wekiss.de melden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zur Winterköppelwanderung ein

Der Köppel und die Landschaft drumherum haben sich stark verändert, da die Fichten in den letzten Jahren ...

Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes: Westerwaldkreis plant Ausbau des Ganztagsangebots in Grundschulen

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat einen Auftrag zur Fortschreibung des Schulentwicklungsplans ...

"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

Westerwälder schätzen Vorteile der Regionalbanken

Die Regionalbanken sind wichtige Partner der heimischen Wirtschaft. Dies wurde beim traditionellen Bankengespräch ...

"stern-Ärzteliste 2023": Zwei Vincenz-Mediziner unter Deutschlands besten Fachärzten

Transparenz im Fachärztedschungel schaffen – dies möchte das Magazin "stern" mit seiner Sonderausgabe ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss ...

Werbung